Winterarbeit an Ronstan Rutschersystem Serie 22
Damit auch im nächsten Jahr das Groß wieder locker und leicht gesetzt und geborgen werden kann, reinige ich die Komponenten jeden Winter. Viel Arbeit ist es nicht, mit den richtigen Ölen hilft es aber, das alles funktioniert.
Reinigung: Wasser und Spüli
Öl: McLube OneDrop Öl, McLupe Sailkote
Ich nutze das Rutschersystem Ronstan Serie 22

Im Vergleich zu anderen Systemen gefällt mir die geschlossene Form der Rutscherwagen.
Z.B. bei Harken weren die Kugeln durch Federstahlbügel gehalten. Bei der Montage sind mir Kugeln verloren gegangen, wenn beim Ansetzen an der Schiene der Wagen verkantet. Die geschlossene Kugelbahn gefällt mir sehr gut, sie sollte aber ausreichend gereibgt werden.

So reinige ich:
Alle Rutscherwagen stelle ich in etwas klares Wasser mit einem Schuss Spüli. Ab und zu bewege ich sie, damit Dreck rausgespült wird. Darin stehen sie einige Tage, da der Winter lang ist.

Danach werden sie unter klarem warmen Wasser gut abgespült und dann zum Trocken weg gestellt. An der kleinen Schiene teste ich noch, ob sie gut rutschen. Dazu kriegen sie einen Tropfen Öl des McLupe OneDrop. Durch das ziehen über die kleine Schiene verteilt sich das Öl auf alle Kugeln. Die Wagen sind bereit für die nächste Saison.
Das Trockenschmiermittel nutze ich an der Mastschiene. Wenn sie gereinigt ist, sprühe ich sie etwas ein und ziehe die Schiene mit einem Lappen ab. Dann bleibt ausreichend Trockenschmiermittel an der Schiene.